Geräte für Verkehrsabsicherung
Viele Einsatzstellen liegen an einer Straße oder sind sogar die Straße selbst. Zur Sicherheit der beteiligten Einsatzkräfte und Geschädigter ist die Verkehrsabsicherung notwendig. In Bayern ist zudem auch die Verkehrslenkung durch die Feuerwehren rechtlich zulässig, wenn es ein Einsatz erfordert.
Verkehrsabsicherungsgeräte
Viele Geräte finden bei dieser Einsatzart ihre Anwendung. Nachfolgend werden einige exemplarische Geräte vorgestellt.
Die Verkehrsleitkegel oder einfach Pylonen genannt dienen ebenso zur Warnung und zum Kennzeichnen eines Spurwechsels. Das abgebildetet Modell ist nach einer Norm der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zertifiziert und hat einen schweren Standfuss. Es sind aber auch leichtere Typen und inbesondere Faltleitkegel für temporäre Einsatzstellen im Einsatz.