Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" - Gruppe 1

17.04.2025
Feuerwehr Übung Kaikenried Ausbildung
Eine Gruppe der FFW Kaikenried hat erfolgreich das THL-Leistungsabzeichen abgelegt.

Nachdem fast eine Woche lang geübt wurde, hat sich am Gründonnerstag eine Gruppe (9 Feuerwehrdienstleistende) den Aufgaben der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" unter den strengen Augen der Schiedsrichter Hutter Josef (Arnbruck), Zitzelsberger Anton (Linden) und Obermeier Jürgen gestellt.

Dazu zählen das Ausfüllen von Fragebögen mit feuerwehrtechnischen Aufgabenstellungen für Gruppenführer und Teilnehmer der Stufe 6, das Finden von Gerätschaften im Fahrzeug (Stufe 1) und verschiedene Truppaufgaben. Aus 10 möglichen Aufgaben wurde der Mehrzweckzug, die stabile Seitenlager, Hebekissen und Motorsäge gezogen.

Nach den Zusatzaufgaben ging es an die Einsatzübung. Hier gilt es, den Aufbau für den THL-Einsatz an einem verunfallten Fahrzeug vorzubereiten. Dazu gehört die Verkehrsabsicherung, die Ausleuchtung der Einsatzstelle, Sicherstellung des zweifachen Brandschutzes (2 verschiedene Löschmittel), Aufbau der Bereitstellungsplane mit allen benötigten Gerätschaften und Werkzeugen, Patientenbetreuung und die Bedienung von hydraulischen Rettungsgeräten.

Sehr knapp in der Zeit aber mit einem tadelosen Aufbau konnten die Teilnehmer schließlich ihr Leistungsabzeichen aus den Händen der Schiedsrichter in Empfang nehmen. Anschließend ging es zur traditionellen Brotzeit in das Gasthaus Danzer.